Rund 95 % der gebräuchlichen E-Bikes direkt aufladen über die Buchse am Fahrradrahmen. Ohne das bei anderen Lösungen benötigte Extra-Ladegerät oder den lästigen, zeitraubenden Ausbau des Akkus. Das bietet so nur die LiON Box und als platzsparende, kostengünstigere Variante mit einem Ladepunkt jetzt auch die LiON box S.
Die LiON box S ist deutlich kleiner, leichter und kompakter als ihre große Schwester und findet nahezu überall Platz. Ihre Fläche beträgt ein gutes Drittel der Maße der Standardvariante. Die Tiefe liegt mit schlanken 5,5 cm im Verhältnis sogar noch darunter.
Ob an der Garagenwand, im Fahrradschuppen, am Fahrradparkplatz oder als clever integriertes Element einer Fahrrad-Servicestation - die LiON box S kann auch auf kleinstem Raum schnell und einfach montiert werden.
Die Wallbox ist für den universellen Einsatz entwickelt worden und ermöglicht durch eine geschickte Auswahl von verschiedenen Ladesteckern das direkte Aufladen von bis zu 95 % der gängigen Elektroräder. Der als LiON Splitter bekannte Dreier-Stecker bietet dabei drei Anschlussmöglichkeiten, mit denen z.B. die verschiedenen in einer Familie gefahrenen Marken umstandslos, schnell und Akku-schonend geladen werden können. Sollten - vielleicht aufgrund des Kaufs neuer Pedelecs oder für eine größere Nutzergruppe - doch neue oder weitere Anschlüsse benötigt werden, kann der LiON Splitter leicht ausgetauscht werden. So ist die LiON box S zukunftssicher und immer anpassbar.
Die LiON Splitter sind nun noch weiter verkleinert und verbessert worden. So zeigt eine Status LED jetzt den Ladestatus „Bereit“ oder „Lädt“ an. Außerdem wurde die Universalität noch einmal erhöht, da die neue Generation der Ladestecker noch mehr verschiedene Modelle pro Splitter laden kann.
Dank der Aussparungen an der Rückseite des Gehäuses kann die Box einfach an der Wand aufgehängt werden. Sobald der Netzstecker eingesteckt wird, ist sie sofort startbereit.
Neben den sehr kompakten Maßen ist die LiON box S ein echter Hingucker, dessen Design Sie auf Wunsch mit dem ONgineer Service individuell gestalten können. Dieser freut sich auf Ihre Anfrage per eMail an Sales@ONgineer.de und steht Ihnen auch telefonisch gerne zur Verfügung.
Technisch ist die Box der Vorreiter im Markt. Die gängigen 36 V-Systeme können zügig mit 4 Ampere Ladestrom und der besten Energieeffizienz von 94 % mit Energie versorgt werden. Das Laden erfolgt stets schonend durch die Vorladefunktion (Pre-Charge) bei leerem Akku und automatischer Abschaltung des Ladevorgangs bei voller Batterie.
(Markennamen dienen nur der Referenz)
Kurzinfo:
Eigenschaften / technische Daten:
Material: |
ASA + PC |
Max. Ladestrom: |
4 A |
System-Ladespannung: |
36 V |
Schutzklasse Gehäuse: |
IP 65 |
Netzspannung: |
220-240 V |
Netzfrequenz: |
50-60 Hz |
Max. Eingangsstrom: |
0,78 A |
Empfohlene Betriebstemperatur: |
-5 ... +40 °C |
Zulässige Betriebstemperatur: |
-25 … +40 °C |
Ladeschlussspannung: |
42 V DC |
Ladepunkte: |
1 x DC |
Energieeffizienz: |
max. 94 % |
Stand-by Verluste: |
< 1 W |
Lebensdauer: |
20.000 h |
Höhe*: |
220 mm |
Breite: |
220 mm |
Tiefe: |
55 mm |
Kabellänge: |
2 m |
Gewicht: |
1,75 kg |
Lieferumfang: |
Box mit Design-Haube, Anleitung, Anleitung, 1 Kabel mit 3 Ladesteckern |
*Exkl. Kabelhalter und Steckverbindungen
Versand / Verpackung:
Höhe: |
240 mm |
Breite: |
300 mm |
Länge: |
100 mm |
Gewicht: |
2 kg |
Versanddauer: |
3-4 Wochen |